Freundschaft bedeutet für uns viel! Ganz, ganz viel!
In dieser Serie werfen wir einen sehr persönlichen Blick auf das Thema Freundschaft, das uns auf vielen Ebenen an diesem Ort verbindet: Zwischen den Generationen, zwischen Gleichaltrigen (und Gleichjungen), zwischen jenen mit gleichen Interessen und Tätigkeitsbereichen, aber auch jenen, die über Verschiedenheiten hinweg ihren Konsens aus Liebe zum gemeinsamen Ganzen suchen – dem PAN-Projekt.
Unsere Freundschaften haben in 30 Jahren ein einzigartiges Netz gewoben, das uns verlässlich trägt und uns einzeln wie auch gemeinsam immer wieder weiterbringt und entwickelt. In leichten und fröhlichen Zeiten, wenn alles einfach ist, aber auch an schweren Tagen, wenn Herausforderungen uns an die Grenzen der Machbarkeit bringen.
Und was bedeutet Freundschaft für DICH?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
![]() |
Veronika |
Ein Freund ist für mich ein Mensch, bei dem ich mich zu Hause fühle. Ein Mensch, mit dem ich meine Freuden teilen möchte. Ein Mensch, dem ich so vertraue, dass ich den Mut habe, ihm meine größten Ängste, meine schlimmsten Schwächen und meine tiefsten Gedanken anzuvertrauen, weil ich mir sicher bin, dass er dies niemals ausnutzt und gegen mich verwendet, sondern immer das Beste für mich will. |
![]() |
Alexander |
Freundschaft bedeutet für mich sehr viel. Mir ist es wichtig, wirklich gute und echte Freunde zu haben, denen ich zu 100% vertrauen kann und die auch meine Probleme verstehen. Mit denen ich über ernste, lustige, traurige und unangenehme Themen reden kann und trotzdem der Freundschaftsfunke immer erhalten bleibt. Für mich ist es wichtig, immer mein Bestes zu geben, um für den anderen da zu sein und uns gegenseitig zu unterstützen. |
![]() |
Martha |
Freundschaft bedeutet für mich, in allen Lebenslagen FÜREINANDER da zu sein. |
![]() |
Barbara |
Damals, in meiner frühen Kindheit, hatte ich einen Freund, der mich überallhin begleitet hat und der immer für mich da war. Es war einfach selbstverständlich zwischen uns. Von ihm fühlte ich mich verstanden, geliebt ohne Wenn und Aber und einfach ganz genau richtig so, wie ich war. Mit ihm als meinem Freund habe ich alles geteilt, was mich beschäftigt hat – zu jeder Zeit: meine Freude, wenn ich zum Beispiel im Wald beim Schwammerlsuchen einen besonders stattlichen Steinpilz gefunden habe, ebenso wie meine Schmerzen, als ich in die Rosen gefallen bin. Mit ihm hab ich meine größten Glücksmomente erlebt, aber auch, wenn etwas nicht gut gelaufen ist, war er da. Selbst meine schlimmsten, geheimsten oder gemeinsten Gedanken über etwas oder zu jemandem konnte ich ihm erzählen. Er war mir Spiegel, verlässliches Gegenüber, anteilnehmender Begleiter und ließ mich im Zuhören seine stillste Form von Liebe spüren, die mir auf jede Frage eine Antwort gab. Meine Dankbarkeit dafür hat keine Worte! Dieser ganz besondere Freund meiner Kindheit und frühen Jugend ist Jesus. Und die Erinnerung an die Tiefe, Einfachheit und Klarheit unserer Beziehung ist bis heute in mir. Sie ist mir das Wichtigste, das ich habe. Denn in dieser Erinnerung an Jesus als meinen besten Freund liegt der Grund meines Vertrauens in die Menschen und in das Leben mit allem, was es mir bringt. Genau dieses Erinnerungsgefühl meiner ersten Freundschaft suche ich immer und immer wieder auf meinem Weg. Und hier in meinem Zuhause im PAN-Projekt bin ich schon sehr, sehr oft fündig geworden bei den vielen wunderbaren Menschen, mit denen ich lebe. |
![]() |
Elian |
Freundschaft bedeutet für mich, dass ich eine Person habe, mit der ich alle Probleme und Sorgen teilen kann und die mir zuhört und versucht, mir zu helfen. |
![]() |
Martin |
Freundschaft entsteht (für mich) dann, wenn Menschen Zuneigung zueinander verspüren und in der Folge ein ehrlicher, offener und wohlwollender Austausch beginnt, der Vertrauen wachsen lässt. Die Freundschaft lebt (für mich) in der Beziehung zu sich und zum Nächsten in der stetigen Entwicklung jedes Einzelnen. |
![]() |
Markus |
„Alleine geht man schneller, aber zusammen kommt man weiter.“ - Freundschaft eröffnet Möglichkeiten, die man alleine nie erreichen könnte. |
![]() |
Elisabeth |
Einem Freund oder einer Freundin möchte ich ultimativ vertrauen können. Gemeinsam Stärken und Schwächen in ein gerechtes Maß zu bringen, mit allen AUFs und Abs zurechtzukommen und die Freude am Leben nicht zu verlieren. Meine besten Freunde sind Johannes, Ingrid und Barbara. |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mehr Stimmen der Freundschaft aus dem PAN-Projekt im nächsten Teil!
Freundschaft bedeutet für uns viel! Ganz, ganz viel!
In dieser Serie werfen wir einen sehr persönlichen Blick auf das Thema Freundschaft, das uns auf vielen Ebenen an diesem Ort verbindet: Zwischen den Generationen, zwischen Gleichaltrigen (und Gleichjungen), zwischen jenen mit gleichen Interessen und Tätigkeitsbereichen, aber auch jenen, die über Verschiedenheiten hinweg ihren Konsens aus Liebe zum gemeinsamen Ganzen suchen – dem PAN-Projekt.
Unsere Freundschaften haben in 30 Jahren ein einzigartiges Netz gewoben, das uns verlässlich trägt und uns einzeln wie auch gemeinsam immer wieder weiterbringt und entwickelt. In leichten und fröhlichen Zeiten, wenn alles einfach ist, aber auch an schweren Tagen, wenn Herausforderungen uns an die Grenzen der Machbarkeit bringen.
Und was bedeutet Freundschaft für DICH?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
![]() |
Markus |
Freunde sind Menschen, in deren Nähe ich mich wohlfühle, wo ich ohne Wertigkeitsgefühl auch meine Ängste und Schwächen ausdrücken kann und in schwierigen Zeiten oft mehr an mich glauben kann und mehr sehen kann als alleine. Sie sind aber auch Spiegel für Seiten an mir, die ich nicht sehe (oder sehen will) und mit denen ich mich im gegenseitigen Vertrauen weiterentwickle, um die beste Version meiner Selbst zu werden. |
![]() |
Gabi |
Freundschaft ist für mich eine Beziehung, in der das gegenseitige Wohlwollen immer an oberster Stelle steht. Das bedeutet, dass man sich aus Liebe zu einander alles sagen kann, auch das, was unangenehm ist. Einem Freund oder einer Freundin kann ich mich zeigen, wie ich bin und bekomme dazu einen ehrlichen, aber wertschätzenden und verständnisvollen Spiegel, umgekehrt genauso. Eine Freundschaft wird für mich von einer gemeinsamen Lebenshaltung und -einstellung getragen und befindet sich so in ständiger Dynamik. |
![]() |
Doris |
Echte Freunde sind wie Leuchttürme, sie stechen aus unserem Beziehungsnetz hervor und leuchten uns am Weg. Sie sind, wie sie sind, weichen nicht aus, wenn es schwierig oder unangenehm bzw. herausfordernd wird und scheuen die persönliche Gegenüberstellung nicht. In der PAN-Gemeinschaft fühle ich mich wie in einem Leuchtturmwald. Die Leuchttürme sind nicht alle gleich groß und stark, aber ich kann mich auf jeden einzelnen verlassen. |
![]() |
Maia |
Freundschaft heißt für mich sich miteinander durchs Leben lernen, durchs Leben lieben, manchmal ’a bissl’ strudeln, sich auch hin und wieder gegeseitig an-schiebn. Da sein, dort tun gemeinsam was bewegen, auch ruh‘n Kraft tanken, weiter streben, festhalten, loslassen aber niemals einander aufgeben! |
![]() |
Bernhard |
Freundschaft bedeutet für mich, füreinander da zu sein. Auch wenn es mal schwierig wird – ein echter Freund hilft nach seinen Möglichkeiten. Freundschaft braucht Vertrauen, Gemeinsamkeiten und viel Pflege, damit sie wachsen kann. Stabilität und Freude daran sind die Früchte einer Freundschaft. |
![]() |
Christoph |
Freundschaft bedeutet für mich „zueinander ECHT zu sein“. Man kennt die Stärken und auch die Schwächen des anderen und weiß, wie man ihm helfen und unterstützen kann, wenn es ihm schlecht geht. Ich kann bei einem echten Freund so sein, wie ich wirklich bin. Echte Freundschaft kennt für mich keine Entfernung. Es ist ein Band, das überall hinreicht. |
![]() |
Michael-Johannes |
Als ich etwa 20 Jahre alt war, habe ich einmal spät am Abend in philosophischer Stimmung zu meinem besten Freund Markus gesagt: „Eigentlich könnten wir ab morgen Früh ganz andere Menschen sein – genau so, wie wir sein wollen!“ Ich hatte schon immer ein deutliches Bild von mir selbst, wie ich als Mensch sein will: Liebevoll, geschätzt, einen großen Wissensschatz und tiefes Verständnis für alles habend, umsetzungsstark, kreativ und entschlossen. „Ab morgen Früh“ hat leider nicht geklappt. Denn ich lerne (viel mehr, als ich dachte) nur durch viele Wiederholungen, mich an mir selbst störende Reaktionen und Gewohnheiten zu wandeln – um mich wieder und wieder ein bisschen weiter dem Menschen anzunähern, zu dem ich werden möchte. Ohne Hanna, Gabi, Bernhard… meine Freunde, die mich fordern und fördern und mir ganz klar sagen, was Sache ist, wäre das ein Ding der Unmöglichkeit. Ich denke, nichts sagt mehr über uns Menschen aus, als wie wir unseren Mitmenschen begegnen. |
Freundschaft bedeutet für uns viel! Ganz, ganz viel!
In dieser Serie werfen wir einen sehr persönlichen Blick auf das Thema Freundschaft, das uns auf vielen Ebenen an diesem Ort verbindet: Zwischen den Generationen, zwischen Gleichaltrigen (und Gleichjungen), zwischen jenen mit gleichen Interessen und Tätigkeitsbereichen, aber auch jenen, die über Verschiedenheiten hinweg ihren Konsens aus Liebe zum gemeinsamen Ganzen suchen – dem PAN-Projekt.
Unsere Freundschaften haben in 30 Jahren ein einzigartiges Netz gewoben, das uns verlässlich trägt und uns einzeln wie auch gemeinsam immer wieder weiterbringt und entwickelt. In leichten und fröhlichen Zeiten, wenn alles einfach ist, aber auch an schweren Tagen, wenn Herausforderungen uns an die Grenzen der Machbarkeit bringen.
Und was bedeutet Freundschaft für DICH?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
![]() |
Sonnja |
Freundschaft ist für mich, wenn ich mich beim Anderen sicher fühle, meine Schwächen herzeigen und zugeben kann, ohne mich schämen zu müssen. Freundschaft bedeutet aber auch, diese Schwächen nicht einfach zu akzeptieren, sondern einander gegenseitig aufzufordern, sich zu verbessern. |
![]() |
Ingrid |
Für mich ist Freundschaft eine ganz wichtige Beziehung, um mein Leben zu meistern und dabei glücklich zu sein. |
![]() |
Johannes |
Mein Leben in unserer Gemeinschaft beruht auf Freundschaft durch Offenheit und gegenseitigem Vertrauen zu den Mitmenschen, aber auch auf Kameradschaft durch das Teilen und Anteilnehmen am gemeinsamen Leben. Ich habe nur wenige echte Freunde und alle leben in unserer Gemeinschaft. So nahe und echt kann man schwer einen Menschen mit einem örtlichen Abstand empfinden …und vieles, was wir im PAN-Projekt als Lebensqualität bzw. Erfolg umsetzen konnten, wurde nur durch diese echte Freundschaft ermöglicht. Johannes, „Urgestein“ von PAN |
![]() |
Miriam-Petra |
Freundschaft bedeutet für mich, dass ich Menschen habe, die mich genauso mögen wie ich bin. Außerdem finde ich es schön, wenn wir über dieselben Dinge lachen können und uns gegenseitig ernst nehmen. Mir ist es wichtig, dass wir gemeinsam Spaß haben können, aber auch füreinander da sind, wenn es mal nicht so einfach ist und uns gegenseitig das Gefühl geben, zusammen stark zu sein! |
![]() |
Hanna |
Echte Freunde zu haben, ist immer ein Geschenk. Aber ich denke, das passiert nicht von allein. Ein offenes Herz für andere Menschen zu haben und tatsächlich Freunde sein zu wollen sind zwei wichtige Stützen für diesen Weg. Das heißt für mich, die Beziehungen zu pflegen – wie eine Blume, die ich immer wieder gießen muss, damit sie blüht. Wie? Indem ich mich für meine Freunde interessiere, ehrliche Gespräche mit ihnen führe, wir einander helfen, Zeit gemeinsam verbringen, uns gegenseitig schätzen und immer schauen, was uns trotz unserer Differenzen verbindet. Viele Freunde von mir wohnen weit weg, deshalb treffen wir uns nicht so oft (mit einigen sogar nur einmal pro Jahr). Nichtsdestotrotz lebt unsere Freundschaft schon jahrelang, weil uns das wichtig ist, weil wir das wirklich wollen. Wir telefonieren, schicken einander Geschenke, Postkarten oder Fotos und lustige Videos. Dank meinem Beruf unterschätze ich auch nicht die Power von Social Media. Viele Fotos oder Videos, die meine Freunde posten, dienen mir als Anknüpfungspunkt, um mein Interesse an dem Leben von meinen Freunden zu zeigen oder sie zu unterstützen, wenn sie das brauchen. Viele kennen das: Wenn man sich nach langer Zeit wieder einmal trifft, entsteht manchmal ein komisches Gefühl, wie wenn man einander ein bisschen fremd geworden ist. Schließlich ändern wir uns ständig und sind oft nicht mehr dieselben, wie z.B. beim letzten Treffen vor einem Jahr. Was mir große Freude macht ist, dass ich mit vielen Freunden von mir dieses Gefühl entweder gar nicht habe oder wir es schnell überbrücken können. Ich glaube, unser Erfolgsrezept besteht aus folgenden Zutaten: Wir wollen unsere Freundschaft aufrechterhalten, haben Liebe zu einander als Menschen und wir schaffen die Gelegenheiten, einander zu zeigen, wie wichtig uns unsere Beziehungen sind. |
![]() |
Stefanie |
Ein Freund ist für mich ein Mensch, dem ich vertraue, bei dem ich mich öffnen kann und der für mich da ist, wenn ich ihn brauche. Freunde sind ein wesentlicher Baustein für meine Entwicklung und für meine Freude am Leben! |
![]() |
Sophia |
Freundschaft bedeutet für mich Mut. Mut dafür, dass man ganz ehrlich all seine Seiten zeigt. Die schönen und die, die man manchmal etwas verstecken mag. Ohne die Angst davor zu haben, dass der Andere einen nicht mehr mag oder verurteilt. In einer Freundschaft ist man dem Anderen ein Spiegel und versucht gemeinsam zu wachsen und sich zu helfen. Für mich ist eine wirklich gute Freundschaft wie eine Familie, ein Mensch, bei dem man sich sicher fühlt und so wie man ist geschätzt und geliebt wird. Auch wenn man mal anderer Meinung ist. Es ist eine Verbindung zwischen zwei Menschen, bei der man sich nicht immer sieht, nicht immer redet, auch nicht immer einer Meinung ist, aber dennoch immer das Beste für den anderen möchte und wenn er Hilfe braucht, versucht für ihn da zu sein. |
![]() |
Benedikt |
Für mich bedeutet Freundschaft, füreinander da zu sein. Es geht darum, offen über alles sprechen zu können und sich gegenseitig zu unterstützen. Zwischen Freunden kann es auch mal Streit geben, aber wahre Freundschaft bedeutet, immer wieder zusammenzufinden und die Beziehung zu pflegen. Freunde sind Menschen, mit denen man lachen, weinen und sich gegenseitig helfen kann. Auch wenn es schwer wird, bleibt die Freundschaft stark und wächst weiter. |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mehr Stimmen der Freundschaft aus dem PAN-Projekt im nächsten Teil!
Umfangreiche Projektführung, gemeinsames Mittagessen mit den Menschen im PAN-Projekt, Gespräche je nach Interesse, Kaffeejause
Beginn: 10.00 Uhr, Ende: 16.00 Uhr
Unkostenbeitrag: € 40,-
Das PAN-Projekt ist unser Ort der Entwicklung und Lebensfreude! Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an und erlebe mit, was sich hier tut und entwickelt: